Erste-Hilfe-Kurs für die 9. und 10. Klassen

Vom 3. bis 6. März fand für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Die Schulung wurde vom Deutschen Roten Kreuz durchgeführt und vermittelte den Jugendlichen wichtige lebensrettende Maßnahmen.

Während des Kurses erlernten die Teilnehmenden unter anderem die stabile Seitenlage, Wiederbelebungsmaßnahmen (HLW) sowie den Umgang mit Wunden und Verbänden. Durch praktische Übungen konnten sie ihr Wissen direkt anwenden und vertiefen.

Ein besonderes Highlight war der dritte Kurstag. Vertreter der Polizei Alfeld, der Freiwilligen Feuerwehr Alfeld, der Rettungswache Alfeld sowie die Vorsitzende der Bürgerstiftung Alfeld, Frau Röthig, waren vor Ort. Sie gaben den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in das Handeln in Notfallsituationen. Zudem wurden wichtige Hinweise gegeben, welches Verhalten in solchen Situationen sinnvoll ist und welche Maßnahmen unterlassen werden sollten.

Finanziert wurde der Kurs von der Bürgerstiftung Alfeld, die mit ihrer Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Hilfsbereitschaft in der Gemeinschaft leistet. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und Engagement und sind nun besser auf Notfallsituationen vorbereitet.