Aufgaben der Schülerbücherei

Langfristig soll unsere Schulbücherei folgende Aufgaben erfüllen

Sie soll dazu beitragen,  Voraussetzungen für ein individualisiertes Lernen zu schaffen.

Als  ein Ort für eine sinnvolle Freizeit- und Pausengestaltung soll sie möglichst viele Jungen und Mädchen an das eigenständige Lesen und die Freude an und mit Büchern heranführen.

Eine Bereitstellung von Büchern kann den  Schüler/innen Unterstützung  beim eigenständigen Lernen  bieten.

Die  Bücherei  soll ein ansprechender Anlaufpunkt für die interessierten Schüler/innen  sein, in dem sie sich wohlfühlen und persönlichen Interessen  nachgehen können.  

Unsere Schulbibliothek kann und soll folgende Kompetenzen fördern

• Informationskompetenz

• Lesekompetenz

• Medienkompetenz und

• soziale Kompetenz   

Mit unserer Schulbibliothek eröffnen sich weitere Möglichkeiten zur Erlangung und Festigung   von Schlüsselkompetenzen

Sprachkompetenz

–           überzeugend argumentieren

–           zuhören lernen

–           Diskussionen führen und strukturieren

–           Interviews vorbereiten und durchführen

–           Buchvorstellungen, Referate vorbereiten

Lesekompetenz

–           Lesegeläufigkeit

–           Lesesicherheit

–           sinnerfassendes Lesen

Bibliothekstechniken

–           Orientierung in der Bibliothek

–           Recherche

–           Umgang mir Nachschlagewerken

Texte bearbeiten

–           markieren

–           Mind – Mapping

–           Notizen machen

–           eigene Texte erstellen

Quelle der Cliparts dieser Seite: www.clipart-kiste.de