
Heute begrüßen wir an der Erich Kästner Schule unsere neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien. Insgesamt beginnen in diesem Jahr 19 Kinder in zwei Klassen ihren Weg an unserer Förderschule im Förderschwerpunkt Sprache.
Die Einschulung ist ein besonderer Moment: ein neuer Abschnitt voller Eindrücke, Begegnungen und Chancen. Unsere Schule möchte ein Ort sein, an dem sich Kinder wohlfühlen, lernen und in ihrer Sprache wachsen können. Zugleich soll die Gemeinschaft von Kindern, Eltern und Lehrkräften von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung geprägt sein.
Durch das heutige Programm führt unsere Schulleiterin, Frau Christiane Frerichs-Grusemann. Gemeinsam möchten wir diesen Tag feierlich gestalten und den Kindern einen guten Start ermöglichen. Während die neuen Schülerinnen und Schüler ihre erste Unterrichtsstunde erleben, ist für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt.
Wir wünschen allen einen schönen Tag und einen erfolgreichen Beginn an unserer Schule.




In der ersten Schulwoche wird die Tradition der Einschulungsandacht gepflegt. Die neuen Erstklässler werden von ihren Patenklassen begleitet, es wird gemeinsam gesungen und ein Symbolgeschenk überreicht. Diese Tradition stärkt das Gemeinschaftsgefühl, vermittelt Geborgenheit und erleichtert den Schulanfang durch feste Rituale und ein herzliches Willkommen. Die Kinder erhalten einen Knetgummi-Radierer als Symbol: Fehler dürfen passieren und gehören zum Lernen dazu. So starten alle fröhlich und gestärkt ins neue Schuljahr.





Herzlich willkommen in der Schulgemeinschaft!